DDR Simson-Mopeds – die schnellsten Mopeds der Welt

DDR Simson S50 das schnellste Moped der Welt Produkt des VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ in Suhl Formgestalter Clauss Dietel und Lutz Rudolph Das Unternehmen stellte von 1968 bis 1990 Zweiräder und Gewehre unter verschiedenen Markennamen her. Seit 1964 wurde die sogenannte „Vogelserie“, eine Reihe von Krafträdern mit Zweitaktmotor, produziert und sorgt für mehr Mobilität auf DDR-Straßen: Diese Fahrzeuge […]

» Weiterlesen

DDR – Russische Spionage-Filmserie

Contents DDR – Russische Spionage-Actions-Film-Serie 2024 „Haupt-Premiere des Jahres“: 16.2.2024 Auf der Basis realer Geschehnisse.  Spionagethriller über die DDR  Diese Filmserie zeigt die neue Qualität der gesamten russischen Serienindustrie. Eine Filmserie gleichermaßen für alle,  die interessiert sind: für die Älteren,  weil sie sich an diese Zeit erinnern, für die jüngere Generation, die ihre Geschichte verstehen und herausfinden möchte, was vor fast […]

» Weiterlesen

DDR Museum

DDR Museum in Berlin Das DDR Museum ist einzigartig, außergewöhnlich und eines der meistbesuchten Museen Berlins. Wir zeigen den Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen, dabei wird Geschichte lebendig, interaktiv und trotzdem wissenschaftlich fundiert vermittelt. Alltag – Mauer – Stasi: Die DDR auf einen Blick! Das DDR Museum lädt Besucher dazu ein, viele verschiedene Facetten der DDR kennenzulernen und in […]

» Weiterlesen

Das Senftenberger Ei

Contents Senftenberger Ei – Garten Sitzei aus der DDR  Peter Ghyczy Senftenberger Garten-Ei VEB Synthesewerk Schwarzheide in Senftenberg 1968 Ein leuchtend rotes Ding aus Plaste, formvollendet und alltagspraktisch: Das „Senftenberger Sitzei“ gehört zu den originellsten Relikten, die das Berliner DDR-Museum in seinem neuen Bildband „DDR-Alltag in 200 Objekten“ präsentiert. Das Gartenmöbel – zusammengeklappt eben eiförmig, wasserdicht und transportabel – wurde […]

» Weiterlesen

Stern Combo Meißen – Der weite Weg

Stern Combo Meißen – Der weite Weg Internetseiten wie diese zu betreiben birgt ein Privileg: Man kann favorisierten Werken noch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen eine große Aufmerksamkeit verschaffen, was umso schöner ist, je weniger die betreffende Schallplatte ihre Spuren in der Historie hinterlassen konnte. Einem der unterbewertetsten Alben der DDRock-Geschichte wollen wir nicht zuletzt deshalb die folgenden Zeilen widmen. „Der […]

» Weiterlesen

Über PSYCHOGRAMME der (gespaltenen) deutschen Gesellschaft

Contents Hans-Joachim Maaz: Der Psycho-Analytiker der Deutschen – in der DDR sozialisierter und ausgebildeter Psychiater und Psychoanalytiker,  – seit über 40 Jahren praktizierender Psychotherapeut,  – war lange Zeit Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Diakoniekrankenhauses Halle – erfahren in drei verschiedenen Diktaturen (National-Sozialismus, Sowjet-Sozialismus, Global-Kapitalismus) Mein Landsmann (Sachsen-Anhalt) und Berufskollege (Psychologe) fragt im Kern die richtigen Fragen: Was ist […]

» Weiterlesen

So sehe ich das auch mit dem Ende der DDR

Anschließen, angleichen, abwickeln der DDR Als „gelernter DDR-Bürger“ ahnte und wußte ich um die Zusammenhänge des Endes des DDR-Experiments. Karl-Heiz Roth machte eine Dokumentation auch für diejenigen, die immer noch an eine „friedliche Revolution“ 1989 der DDR-Bürger glauben. Die Menschen in der DDR waren damals mit vielem zufrieden, aber auch mit genügend unzufrieden, was historisch zur Veränderung und Verbesserung anstand. […]

» Weiterlesen

Wladimir Semjonowitsch Wyssozki

Liedermacher Wladimir Semjonowitsch Wyssozki (1938–1980)  Владимир Семёнович Высоцкий Einmal, in der Mitte der 1970er Jahre, stand ich im Moskauer GUM am Roten Platz in einer Schlange eines Verkaufsstandes, wie üblich prophylaktisch, denn dort, wo eine Warteschlange war, da gab es etwas Interessantes und Seltenes zu kaufen: Es gab die aktuelle Schallplatte des damals sehr geliebten Sängers mit der rauhen Stimme Wladimir […]

» Weiterlesen

Titanische Endzeit HEUTE (11/2022)

In der titanischen Endzeit HEUTE Ich begreife im alltäglichen Sein und Werden … – Alles ist gut. Alles ist göttliche Einheit und Gottes Gesetz: Geist, Entsprechung, Schwingung, Polarität, Rhythmus, Wirkung, Geschlecht – Alles ist geistig: Alles ist eine Idee und hat einen Sinn für Lernen und Entwickeln durch Leiden oder Erkennen. – Alles ist widersprüchlich: Alles ist einheitliche Widersprüchlichkeit und widersprüchliche Einheit. „Ich bin […]

» Weiterlesen

Empfehlungen in der Endzeit

Empfehlung in der Endzeit (Stand November 2022) Glaube, Liebe, Hoffnung als christliche Tugenden sind heute – hoffende echte Sinnsuche gegen hoffnungslose Sinnverlogenheit und lügenden Schwach-Sinn oder sinnleeren Unter-Gang („Wir wissen zwar nicht was wir wirklich wollen, aber das mit ganzer Kraft.“). – das Licht der sich im Osten aufrichtenden Sonne der besseren Welt gegen die schnell zunehmende Ver-Finsterung in der […]

» Weiterlesen

Verhandlungsführung in der Außenhandelstätigkeit

Verhandlungsführung in der Außenhandelstätigkeit Autoren: Dr. Jochen Abicht, Dr. Wolfgang Barth, Dr. Karl-Heiz Hoppe: Kombinat VEB Carl Zeiss Jena 1984 In den 1980er Jahren war ich in der DDR führend in der Durchführung von sozialpsychologischem Verhaltenstraining in den Bereichen Persönliche Verkaufsgesprächsführung Messe-Tätigkeit (für Messestandspersonal) Geschäfts-Verhandlungsführung Die entsprechenden Programme entwickelte ich selbst auf der Grundlage der Methodik des videogestützte Sozialpsychologischen Verhaltenstrainings, das […]

» Weiterlesen

Qualifizierung von Außenhandelskadern im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena durch Verhandlungstraining

Dr. Wolfgang Barth und Dr. sc. Karl-Heinz Hoppe:  Qualifizierung von Außenhandelskadern im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena durch Verhandlungstraining Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner“ Berlin, Berichte und Mitteilungen 1985, Heft 10, Seite 119 bis 124 Hg: Institut für sozialistische Wirtschaftsführung – Außenwirtschaft     Seite 119 bis

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 7