Kritik der bürgerlichen Psychologie

Kritik der bürgerlichen Psychologie im Kontext psychologischer Praxis in der kapitalistischen Gesellschaft. 1. Individualismus Fokussierung auf das Individuum: Bürgerliche Psychologie neigt dazu, psychologische Probleme als individuelle Probleme zu betrachten, was soziale und ökonomische Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen, zu wenig berücksichtigt. Vernachlässigung kollektiver Aspekte: Diese Sichtweise ignoriert oft die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialen Verbindungen und kann zu einer Entfremdung führen. […]
» Weiterlesen