Eisleber Wiese

Die Eisleber Wiese-Feste  Die „Eisleber Wiese“ (kurz „Wiese“, lang „Eisleber Wiesenmarkt“) ist das größte Volksfest in Mitteldeutschland.  Die Wiese ist DAS Ereignis des Jahres in Eisleben und Umgebung, DAS bunte Fest für das Mansfelder Volk, mit Festumzug durch die untere Stadt, mit Rummel, vielen Schaustellern und abschließendem Feuerwerk. Sie findet ununterbrochen seit 1521 statt. Als kleines Kind (etwa 4 Jahre […]

» Weiterlesen

Ich bin ein Eisleber

Ich bin ein geborener Eisleber https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.52757&mlon=11.55011#map=10/51.5265/11.5500 Der „Eisleber“ ist nicht der „Eislebener“, aber er lebt in der Lutherstandt Eisleben im Mansfelder Land. Im Jahr 1950 wurde ich als Sohn von Wilhelm Franz Hermann Barth (16.8.1924-1985) und Lina Ilse, geb. Klee (15.3.1928–8.3.2012) in Eisleben, Welckerstr. Nr. 9 geboren. Mein Vater arbeitete damals als Bergarbeiter und meine Mutter war Hausfrau. Mein liebe […]

» Weiterlesen

Der Fall der Berliner Mauer und der Mauerfall

Der Fall der Berliner Mauer: Ein Fest fürs Kapital! Am Abend des 9. November 1989 saß ich mit einem Psychologen-Kollegen in dessen Wohnung in Berlin-Hohenschönhausen zusammen. Wir berieten meinen Arbeitsstellenwechsel ab 1.1.1990 von der Betriebsakademie des MALF zur Bauakademie der DDR, Abteilung  „Wissenschaftspsychologie“. Wir kannten uns seit Jahren, arbeiteten früher schon zusammen bei Zeiss in Jena und vor allem im Projekt […]

» Weiterlesen
1 5 6 7