Deutschland ist seit Jahrzehnten gespalten

Warum ist Deutschland bis heute innerlich gespalten? Deutschland ist seit über drei Jahrzehnten wiedervereint. Die Mauer ist gefallen, der eiserne Vorhang Geschichte. Und doch spüren viele Menschen bis heute unsichtbare Trennlinien, die das Land auf subtile Weise gliedern. Diese Linien nennt man Phantomgrenzen – ehemalige Grenzen, die längst nicht mehr auf Landkarten zu finden sind, deren Wirkung aber tief in […]

» Weiterlesen

Wir sind Ossis

Ostdeutschland – Stolz und frei Ein Lied über die Werte und den Geist des Ostens | Heimat Ostdeutschland [Songtext zu „Ostdeutschland“] [Intro] Nur wir Ossis können feiern ohne Ende So wie damals noch vor der Wende Mit Gehacktes, Doppelkorn und ein paar Bier Das werden die Wessis wohl nie kapier’n [Part 1: FiNCH] Guten Morgen, Deutschland, ja, es ist an […]

» Weiterlesen

AUFERSTANDEN AUS RUINEN

AUFERSTANDEN AUS RUINEN Vom Wachsen und Werden der sozialistischen Gesellschaft und Wirtschaft in der DDR Auferstanden aus Ruinen Mit der Niederlage des deutschen Faschismus am 8. Mai 1945 durch den Sieg der Anti-Hitler-Koalition entstand ein neues internationales Kräfteverhältnis. Die zu den vier Siegermächten gehörende Sowjetunion, in der seit der Oktoberrevolution 1917 eine sozialistische Gesellschaft aufgebaut wurde, setzte in ihrer Besatzungszone konsequent […]

» Weiterlesen

Dossier: Was war der 17. Juni 1953?

Dossier: Was war der 17. Juni 1953?   Quelle: https://ifddr.org/17-juni-1953/#one Als PDF herunterladen Inhaltsverzeichnis I. Einleitung II. Dr. Jörg Roesler über die aggressive “Roll-back“-Strategie des Westens 1953 III. Dr. Kurt Gossweiler und Dieter Itzerott über die Entscheidung für den Aufbau des Sozialismus in der DDR und Konflikte zwischen der KPdSU und der SED IV. Dr. Jörg Roesler über die Propaganda des Westens […]

» Weiterlesen

Veronika Fischer – Es war ein Land

Veronika Fischer – Es war ein Land Konzert zum 50. Geburtstag von Veronika Fischer am 28.7.2001 in der Freilichtbühne Weissensee. Mit Thomas Natschinski (Harp) und Franz`l Bartzsch (Piano) + Veronika Fischer Es war ein Land 28. Juli 2001 (live) – Freilichtbühne Weißensee Es war ein Land – mein Land – einmal mir so verwandt, dass ich weinte, als ich es […]

» Weiterlesen

Deutschlands Streben zurück zu einer Weltmacht mit DDR-Einverleibung

Deutschlands Streben zurück zu einer Weltmacht Stefan Schneider 05.11.2014 // Der Mauerfall stärkte die imperialistischen Ambitionen der deutschen Bourgeoisie. // Nicht erst seitdem Bundespräsident Joachim Gauck im Februar dieses Jahres auf der Münchener Sicherheitskonferenz der NATO herausposaunte, dass Deutschland sich mehr einmischen müsse in der Welt – und zwar auch militärisch –, stehen die Zeichen des deutschen Imperialismus auf Expansion. […]

» Weiterlesen

BRvD in der DDR untergegangen?

In seiner Antrittsrede scheint dann auch der Staatspräsident der DDR Wilhelm Pieck sich auf diese Theorie zu beziehen und sie für die gerade gegründete DDR in Anspruch zu nehmen: „Niemals wird die Spaltung Deutschlands, die Verewigung der militärischen Besetzung Westdeutschlands durch das Besatzungsstatut, die Losreißung des Ruhrgebietes aus dem deutschen Wirtschaftskörper von der Deutschen Demokratischen Republik anerkannt werden, und nicht eher werden wir ruhen, bis die […]

» Weiterlesen

Annexion – keine Einheit, Vereinigung oder Wiedervereinigung

Die Annexion der DDR bzw. Mitteldeutschlands  Warum sagen wir Annexion der DDR und nicht etwa Vereinigung oder Wiedervereinigung? Wenn das Gute an der DDR mit dem Guten aus der BRD zusammengegangen wäre, dann wäre es eine Vereinigung. Aber, ich frage Euch, was ist an der BRD gut? Das, was 1989 in Deutschland passiert ist, das war etwas völlig anderes. Der gesamte Boden, die […]

» Weiterlesen

Die Annexion der DDR = Mitteldeutschland

Die Annexion der DDR = Mitteldeutschland Du bist nicht gescheitert, wenn du besiegt wurdest, sondern wenn du aufgibst! Die Wahrheit über die Annexion der DDR= Mitteldeutschland 1990,von sauberer Gründung welche völkerrechtlich legal und sauber von statten ging. Georgi Dimitroff – Band 1 und Band 2), der dritte, bereits fertiggestellte Band wurde nach der »Wende« nicht mehr herausgegeben. Er paßte wohl […]

» Weiterlesen

Russland erwägt Resolution zur „Annexion der DDR“ 1990

Russland erwägt Resolution zur „Annexion der DDR“ 1990 1/1Kurz vor der Vereinigung im Oktober 1990 Entfernen von DDR-Symbolen Foto: Keystone Quelle: SDA 28.01.15 0 Wegen der westlichen Kritik an der russischen Einverleibung der Krim prüft die Staatsduma in Moskau eine „Erklärung zur Annexion der DDR durch die Bundesrepublik 1990“. Parlamentschef Sergej Naryschkin bauftragte den Auswärtigen Ausschuss, einen Beschluss zu verfassen. „Im Gegensatz zur […]

» Weiterlesen

BRD vs. Deutschland. Die Annexion der DDR durch Westdeutschland

BRD vs. Deutschland. Die Annexion der DDR durch Westdeutschland Amn. d. Red.: Wir präsentieren Ihnen einen Ausschnitt aus einer Sendung des russischen Historikers und Sozialphilosophen, Andrej Iljitsch Fursow. Er ist seit 1986 Kandidat der Geschichtswissenschaften. Direktor am Institut für Grundlagen- und Angewandte Forschung der Moskauer Universität für Geisteswissenschaften Andrej Fursow: Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich wurde eine Reihe von […]

» Weiterlesen

Der General

Der General Eine Zeitzeugin ÜBER den Patriarchen von Jena Von Katrin Rohnstock 16.06.2000 Über die DDR-Wirtschaft wird seit der Wende viel theoretisiert, werden Hypothesen und Legenden gebildet. Zahllose Theoretiker meinen zu wissen, woran die Wirtschaft krankte, und dass in der Ökonomie die Ursache für den Niedergang der Gesellschaft zu finden sei: Abgestoßen von einseitigen medialen Darstellungen haben sich praxiserfahrene DDR-Wirtschaftskenner und […]

» Weiterlesen

Unnützes Wissen über die DDR?

Unnützes Wissen über die DDR: Das ultimative Geschenk mit kuriosen Fakten und absurden Anekdoten aus der DDR (2024) Buchbeschreibung: Entdecke die skurrilsten Fakten der DDR-Zeit in einem Buch Du stehst wieder einmal ratlos vor der Entscheidung, was du verschenken sollst? Die Uhr tickt, und deine Ideen sind so aufregend wie ein verregneter Sonntagnachmittag in der Plattenbausiedlung? Socken? Super kreativ! Oder […]

» Weiterlesen

Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR

Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR 1. Juli 1990. Neues Geld für Ostdeutschland. Die D-Mark kommt. Eine harte Währung für 16 Millionen DDR-Bürger. Wir mussten den Menschen in der DDR ein Signal geben. Und das war die Währung, mit der man überall auf der Welt etwas einkaufen konnte. Der Freude über die D-Mark folgt schnell ernüchternd. Mit der D-Mark-Einführung, mit diesen falschen Umrechnungskosten […]

» Weiterlesen
1 2 3 7