Wiedervereinigung – Ost-Klugheit gegen West-Wahnsinn | Matussek & Reinhardt

Wiedervereinigung – Ost-Klugheit gegen West-Wahnsinn | Matussek & Reinhardt
In dieser Folge von Matussek & Reinhardt blicken wir zurück auf die deutsche Wiedervereinigung – ein historisches Ereignis, das Hoffnung und Aufbruch bedeutete. Doch wir sprechen auch über die besondere Klarsicht vieler Ostdeutscher, die gelernt haben, Diktaturen schon im Ansatz zu erkennen. Eine Erfahrung, die heute wichtiger ist denn je. Denn der politische Wahnsinn hat längst alle Bereiche der bundesdeutschen Politik erfasst: von der Energiepolitik über die Wirtschaftspolitik bis hin zur gefährlichen Eskalation im Krieg mit Russland. Wir fragen: Wohin steuert dieses Land – und was können wir aus der Geschichte lernen? Matthias Matussek hatte seine Eindrücke von den letzten Tagen der DDR eindrucksvoll in seinem Buch „Palasthotel – Wie die Einheit über Deutschland hereinbrach“ beschrieben: