Bewegung als Kind

Warum Kinder früh sportlich gefördert werden müssen (https://t.me/lifehackpower/5006) (Quelle und Verweis (https://www.instagram.com/reel/DBUKKvIPBG5/?igsh=MWxjZDhnb2Y3bHMwZg==)) Kinder brauchen Bewegung – nicht als Ausgleich, sondern als biologisches Entwicklungsprinzip. Wer früh sportlich gefördert wird, baut nicht nur Muskeln und Koordination auf, sondern formt sein zentrales Nervensystem. Motorische Reize in jungen Jahren aktivieren neuronale Verschaltungen, die später für Konzentration, Orientierung und Selbstregulation entscheidend sind. Sport in der […]

» Weiterlesen

Ananda 1983

1993 BRES Magazine Interview „Dieses Interview mit dem BRES Magazin aus dem Jahr 1993 ist eine wahre Zeitmaschine. Lies Anandas Gedankenstrom über die Wächter und ihre Verbindung zur Neuen Weltordnung, auch über den Körper des Lichts, als er 23 Jahre alt war. Interview von Will van Gemert (jetzt bei Europol) und Caroline van Nord“ BRES war zu dieser Zeit das […]

» Weiterlesen

Licht-Körper-Training

Vortexijah ~ Diamond Body Lotus Training Im „Vortexijah~Diamond Body/Light Body Starship Field Propulsion-Training“ – der 8Hz-Vereinigung aller 8 Gegensätze als Praxis unseres Zeitalters lehrt uns Ananda die Vereinigung aller 8 Gegensätze. In dieser Workshop-Reihe kombiniert er das älteste leichte Karosseriefahrzeug der Menschheit mit modernster supraleitender Physik! Über die Schulung: Dabei handelt es sich um eine Reihe von intensiven Trainingsretreats, in denen Ananda die Protokolle seiner „Vortexijah Light Body […]

» Weiterlesen

Zeiss-Generaldirektor Wolfgang Biermann

Dietmar Remy: Zeiss-Generaldirektor Wolfgang Biermann: Ein sozialistischer Manager im Traditionsunternehmen Buchbeschreibung: Der Tag hat 24 Stunden, und wenn einer 12 Stunden täglich arbeitet, dann handelt es sich um eine Halbtagskraft. Wolfgang Biermann (1927-2001) galt als einer der bedeutendsten Wirtschaftsführer der DDR. Seit Mitte der fünfziger Jahre wirkte der sozialistische Manager in Führungspositionen der DDR-Wirtschaft, zum Beispiel als Haupttechnologe oder Produktionsleiter. […]

» Weiterlesen

Der General

Der General Eine Zeitzeugin ÜBER den Patriarchen von Jena Von Katrin Rohnstock 16.06.2000 Über die DDR-Wirtschaft wird seit der Wende viel theoretisiert, werden Hypothesen und Legenden gebildet. Zahllose Theoretiker meinen zu wissen, woran die Wirtschaft krankte, und dass in der Ökonomie die Ursache für den Niedergang der Gesellschaft zu finden sei: Abgestoßen von einseitigen medialen Darstellungen haben sich praxiserfahrene DDR-Wirtschaftskenner und […]

» Weiterlesen

Unnützes Wissen über die DDR?

Unnützes Wissen über die DDR: Das ultimative Geschenk mit kuriosen Fakten und absurden Anekdoten aus der DDR (2024) Buchbeschreibung: Entdecke die skurrilsten Fakten der DDR-Zeit in einem Buch Du stehst wieder einmal ratlos vor der Entscheidung, was du verschenken sollst? Die Uhr tickt, und deine Ideen sind so aufregend wie ein verregneter Sonntagnachmittag in der Plattenbausiedlung? Socken? Super kreativ! Oder […]

» Weiterlesen

Höchste Meisterin Ching Hai

„Aus der Krise zum Frieden“  Eine kurze Biographie der Höchsten Meisterin Ching Hai Vorwort Eine kurze Biographie der Höchsten Meisterin Ching Hai Ein persönlicher Appell der Höchsten Meisterin Ching Hai an die Regierenden der Welt Anmerkungen zur zweiten Auflage Dankesbrief Kapitel 1. Die vegane Lösung zur Rettung der Welt I. Ein planetarer Notfall II. Bei der Auswahl unserer Nahrungsmittel geht […]

» Weiterlesen

20 Nostalgische Dinge, Die Nur Leute Aus Der DDR Kennen

20 Nostalgische Dinge, Die Nur Leute Aus Der DDR Kennen Gliederung: 00:00 – Intro 00:28 – Trabi 01:24 – Vita Cola 02:22 – Das Sandmännchen 03:09 – Der Plastikkamm 04:11 – Karo Zigaretten 04:55 – Stiftkappen 05:50 – Robotron 06:45 – Die Schwalbe 07:39 – Lederranzen 08:45 – Knusperflocken 09:49 – Spreewald Gurken 10:37 – Kunsthonig 11:32 – DEFA Filme […]

» Weiterlesen

Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR

Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR 1. Juli 1990. Neues Geld für Ostdeutschland. Die D-Mark kommt. Eine harte Währung für 16 Millionen DDR-Bürger. Wir mussten den Menschen in der DDR ein Signal geben. Und das war die Währung, mit der man überall auf der Welt etwas einkaufen konnte. Der Freude über die D-Mark folgt schnell ernüchternd. Mit der D-Mark-Einführung, mit diesen falschen Umrechnungskosten […]

» Weiterlesen

Durch Dritten Weltkrieg zum „ewigen Frieden“?

Der letzte Dritte Weltkrieg läuft Alle warten auf den Krieg. Den Dritten Weltkrieg. Dabei läuft er bereits. Das ist der Krieg der Schänder. Derjenigen, die es bewußt darauf anlegen zu verhindern, daß Leute zu Menschen werden. Gegen wen ist dieser Krieg? Gegen diejenigen, die das Menschsein anstreben. Das ist der letzte Dritte Weltkrieg. (Wladimir Michailowitsch Zaznobin) https://zaznob.in Interpretation des Zitats […]

» Weiterlesen

Sowjetische Erfahrungen mit der DDR

Sowjetische Erfahrungen bei der Gründung der DDR Die „Erfahrung der sowjetischen Verwaltung bei der Gründung der DDR“ könnten heute Rußland als Modell für eine mögliche Kontrolle über ukrainische Gebiete dienen: Politische Transformation Schrittweise Machtübernahme: Die Sowjetunion etablierte zunächst eine Militäradministration (SMAD), bevor sie schrittweise zur Gründung eines eigenständigen Staates überging Kaderauswahl: Sorgfältige Auswahl und Förderung politisch zuverlässiger deutscher Kommunisten, die […]

» Weiterlesen

Gundi Gundermann – der singende Baggerfahrer

Gundi Gundermann, der singende Baggerfahrer {In Erinnerung} Gerhard „Gundi“ Gundermann 1955 – 1998 Gundi Gundermann (1982) Dokumentarfilm Lausitz: Zum 70.Geburtstag von Gerhard Gundermann – LAUSITZWELLE Gerhard Gundermann OSSI-Reservation Letztes Konzert von Gundermann & Seilschaft Gerhard Gundermann – Halte durch Gerhard Grundermann – Gras Als wir endlich groß genug war′n Nahmen wir unsere Schuh Die bemalte Kinderzimmertür Fiel hinter uns zu […]

» Weiterlesen

Das hatte es in der DDR nie gegeben

Solche Nachrichten hatte und hätte es bei uns in der DDR nie gegeben. Das ist so furchtbar. Obdachlosen-Selbsthilfe & Bollerwagen-Café/@wohnungslosinfo 11. März 2025 Aus Verzweiflung und Angst vor Kältetod irgendwie Schutz im Papiercontainer gesucht. Danach an den Folgen der schweren Verletzungen beim Entleeren des Containers gestorben. Mit gerade mal 33 Jahren ! Mein Gott. Danke DDR Danke DDR Danke DDR. […]

» Weiterlesen
1 2 3 8